- Prinzipal-Agent-Modelle
- ⇡ Prinzipal-Agent-Theorie.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Prinzipal-Agent-Theorie — von Professor Dr. Mathias Erlei und Dr. Udo Schmidt Mohr I. Begriff Zweig der ⇡ Agency Theorie, dessen Schwerpunkt im Gegensatz zur positiven Agency Theorie auf der Entwicklung und Analyse mathematischer Prinzipal Agent Modelle liegt. II. Merkmal … Lexikon der Economics
Asymmetrische Informationsverteilung — Asymmetrische Information (engl. asymmetric information) ist ein wirtschaftswissenschaftlicher Begriff und bezeichnet den Zustand, in dem zwei Vertragsparteien bei Abschluss und/oder Erfüllung eines Vertrags nicht über dieselben Informationen… … Deutsch Wikipedia
Hidden action — Asymmetrische Information (engl. asymmetric information) ist ein wirtschaftswissenschaftlicher Begriff und bezeichnet den Zustand, in dem zwei Vertragsparteien bei Abschluss und/oder Erfüllung eines Vertrags nicht über dieselben Informationen… … Deutsch Wikipedia
Hidden characteristics — Asymmetrische Information (engl. asymmetric information) ist ein wirtschaftswissenschaftlicher Begriff und bezeichnet den Zustand, in dem zwei Vertragsparteien bei Abschluss und/oder Erfüllung eines Vertrags nicht über dieselben Informationen… … Deutsch Wikipedia
Hidden intention — Asymmetrische Information (engl. asymmetric information) ist ein wirtschaftswissenschaftlicher Begriff und bezeichnet den Zustand, in dem zwei Vertragsparteien bei Abschluss und/oder Erfüllung eines Vertrags nicht über dieselben Informationen… … Deutsch Wikipedia
Informationsasymmetrie — Asymmetrische Information (engl. asymmetric information) ist ein wirtschaftswissenschaftlicher Begriff und bezeichnet den Zustand, in dem zwei Vertragsparteien bei Abschluss und/oder Erfüllung eines Vertrags nicht über dieselben Informationen… … Deutsch Wikipedia
Wissensvorsprung — Asymmetrische Information (engl. asymmetric information) ist ein wirtschaftswissenschaftlicher Begriff und bezeichnet den Zustand, in dem zwei Vertragsparteien bei Abschluss und/oder Erfüllung eines Vertrags nicht über dieselben Informationen… … Deutsch Wikipedia
Asymmetrische Information — (engl. asymmetric information) ist ein wirtschaftswissenschaftlicher Begriff und bezeichnet den Zustand, in dem zwei Vertragsparteien bei Abschluss und/oder Erfüllung eines Vertrags nicht über dieselben Informationen verfügen. Die… … Deutsch Wikipedia
Vertragsbindung — Der Begriff Vertragsbindung beschreibt in der Spieltheorie die Fähigkeit von Parteien, sich an Aussagen und Versprechungen mittels eines gegenseitigen Vertrages zu binden. Der Abschluss von Verträgen verkörpert eine von acht spieltheoretischen… … Deutsch Wikipedia
Credit risk analyst — Mit informellen Insolvenzprognoseverfahren werden Insolvenzprognoseverfahren bezeichnet, bei denen menschliche Kreditanalysten Insolvenzprognosen auf Basis ihrer Intuition und persönlichen Erfahrung erstellen. Dabei stehen ihnen gegebenenfalls… … Deutsch Wikipedia